Was für ein Messeerlebnis! Die INNOTEQ 2025 in Bern war für uns von Imnoo ein voller Erfolg. Vom 11. bis 14. März durften wir Teil der führenden Schweizer Plattform für die Fertigungsindustrie sein – und wir ziehen eine rundum positive Bilanz.
Mit über 14’000 Besucherinnen und Besuchern, fast 300 Ausstellern und einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung war die Messe die ideale Bühne, um unsere neuesten Entwicklungen rund um KI-gestützte Kalkulation für CNC-Betriebe zu präsentieren.
Im Fokus: KI-basierte Kalkulation trifft Echtzeit-Rohmaterialpreise
Ein besonderes Highlight an unserem Stand in Halle 2.2 war die Live-Demo unserer neuesten Softwarefunktionen – inklusive der direkten Integration von SCHMOBI.
Mit dieser Partnerschaft bieten wir unseren Kunden nun tagesaktuelle Rohmaterialpreise direkt im Kalkulationsprozess – ein echter Gamechanger für CNC-Betriebe, die präzise und wettbewerbsfähige Angebote in Sekundenschnelle erstellen möchten.
Die Kombination aus automatischer Bauteilanalyse, Echtzeitdaten und intelligenter Nachkalkulation stiess bei vielen Besuchern auf grosses Interesse. Zahlreiche Gespräche mit Fertigungsunternehmen aus der gesamten Schweiz und dem angrenzenden Ausland zeigen: Der Bedarf an smarten, integrierten Lösungen ist enorm.
Neue Kontakte & konkrete Projektanfragen
Die INNOTEQ 2025 war für uns mehr als nur eine Messe – sie war der Startpunkt für zahlreiche neue Partnerschaften und konkrete Projekte. Besonders erfreulich: Viele Besucher kamen mit klaren Vorstellungen und konkreten Herausforderungen an unseren Stand.
(Bild: Alain van de Velde, Patrik Erb, Michael Marti, Jan Ammann)
Ob Digitalisierung der Angebotserstellung, ERP-Integration oder massgeschneiderte KI-Modelle – wir konnten zeigen, dass Imnoo nicht nur Technologie liefert, sondern auch echte Lösungen für den Alltag in der Fertigung.
Partnerschaft mit SCHMOBI – ein starkes Signal für den Markt
Die enge Zusammenarbeit mit SCHMOBI, einem führenden Anbieter von Rohmateriallösungen, ermöglicht es unseren Kunden, Preistransparenz und Versorgungssicherheit direkt in ihre Kalkulation zu integrieren. Die positive Resonanz auf diese Funktion bestärkt uns, diese Richtung weiter auszubauen.
Unser gemeinsames Ziel: Den Angebotsprozess vollständig automatisieren und CNC-Betrieben ermöglichen, schneller, sicherer und wirtschaftlicher zu kalkulieren.
Fazit: Die Fertigung ist bereit für KI
Die grosse Nachfrage, das fachlich interessierte Publikum und die intensive Interaktion am Stand haben uns deutlich gezeigt: Die Fertigungsindustrie befindet sich im Umbruch.
Mit Imnoo als Partner sind Unternehmen bestens aufgestellt, um diesen Wandel aktiv zu gestalten – sei es durch schnellere Angebotsprozesse, intelligente Datenanalyse oder die Integration von Echtzeitinformationen wie Rohmaterialpreisen.
Wir danken allen Besuchern, Partnern und dem Organisationsteam der INNOTEQ 2025 für vier inspirierende Messetage und freuen uns darauf, die vielen neuen Kontakte nun in erfolgreiche Projekte zu verwandeln.
Interesse an einer Demo?
Jetzt Termin vereinbaren und erfahren, wie Imnoo auch deinen Betrieb fit für die Zukunft macht.